1. Startseite
  2. Unternehmensinformationen
  3. Richtlinien
  4. Charta des Unternehmensverhaltens der OSP-Gruppe

Charta des Unternehmensverhaltens der OSP-Gruppe

Kapitel 1 Unternehmenserklärung

Wir, die OSP-Gruppe, halten uns an alle relevanten Gesetze, Ethik- und Geschäftsregeln auf der Grundlage der folgenden fünf Grundsätze und handeln fair und mit sozialem Anstand.
Wir erklären außerdem, dass wir bestrebt sein werden, durch fairen Wettbewerb angemessene Gewinne zu erzielen und als Unternehmen, das für die Gesellschaft und die Umwelt nützlich ist, weiterhin das Vertrauen und die Unterstützung aller Beteiligten zu gewinnen.

1. Die OSP-Gruppe ist bestrebt, der Gesellschaft sichere Produkte und Dienstleistungen mit hohem Mehrwert anzubieten und das Vertrauen aller am Markt beteiligten Interessengruppen zu gewinnen.

2. Die OSP Group stellt keine Produkte her, die gegen die soziale Ethik verstoßen. Wir werden uns außerdem an einem fairen, transparenten und freien Wettbewerb beteiligen und keinen Kontakt zu interessierten Parteien haben, die diesen behindern könnten.

3. Die OSP-Gruppe ist bestrebt, Informationen rechtzeitig, angemessen und fair an alle Beteiligten weiterzugeben.

Die 4.OSP Group ist bestrebt, Ressourcen und Energie zu schonen, umweltfreundliche Produkte anzubieten und sich für den Erhalt der globalen Umwelt und die Schonung von Ressourcen einzusetzen.

Die 5.OSP Group respektiert die Individualität und Menschenrechte aller Unternehmensmitglieder und ist bestrebt, ein sicheres und diszipliniertes Arbeitsumfeld zu gewährleisten, in dem sie ihre Unabhängigkeit und Kreativität ausüben können.

Kapitel 2 Verhaltenskodex des Unternehmens

Um die Management- und Umweltphilosophie unseres Unternehmens in die Praxis umzusetzen, haben wir bei der OSP-Gruppe die folgenden spezifischen Punkte festgelegt, die in jedem Aspekt unserer Geschäftstätigkeit zu beachten sind.
Alle Führungskräfte und Mitarbeiter der OSP-Gruppe werden diesen Standard einhalten und entsprechend handeln.

1. Grundphilosophie

Die OSP Group ist sich der Tatsache bewusst, dass Unternehmen Mitglieder der Gesellschaft sind. Um faire und transparente Geschäftsaktivitäten durchzuführen, halten wir uns gewissenhaft an die entsprechenden Gesetze, Vorschriften, internen Regeln usw. und verdienen das Vertrauen und die Unterstützung aller Menschen Wir streben danach, hohe Standards der Unternehmensethik zu etablieren.

2. In Bezug auf Geschäftsaktivitäten

(1) Produktion/technische Tätigkeiten (Forschung, Entwicklung, Technologie, Fertigung)

Bei den Produktions- und Technologieaktivitäten ist die OSP Group bestrebt, aus Kundensicht bessere Produkte zu entwickeln, um Produktqualität, Leistung, Sicherheit, Design, Benutzerfreundlichkeit, Preis, Umweltaspekte usw. zu erreichen. Masu.
Neben der Einhaltung einschlägiger Gesetze und Vorschriften führen wir Produktionsaktivitäten durch, die die globale Umwelt berücksichtigen, unter angemessener Produktionsverwaltung und Qualitätskontrolle und verhindern das Auftreten von Unfällen und Katastrophen wird sich um einen sicheren Betrieb bemühen.

(2) Vertriebsaktivitäten (Bestellungen und Verkäufe)

Bei ihrer Geschäftstätigkeit hält sich die OSP-Gruppe an die damit verbundenen Gesetze, Vorschriften und Verträge und leistet durch fairen und freien Wettbewerb einen Beitrag zur Gesellschaft, um durch erstklassige Produkte und entsprechende Dienstleistungen stets Kundenzufriedenheit und Vertrauen zu gewinnen Um dem Vertrauen und den Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden, sind wir bestrebt, ehrlich, genau, angemessen und zeitnah auf Anfragen, Wünsche und Beschwerden zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu reagieren.
Darüber hinaus akzeptieren wir keine Bestellungen für Produkte, die gegen die Unternehmensethik verstoßen oder bei denen der Verdacht besteht, dass sie gegen die Unternehmensethik verstoßen.

(3) Beschaffungsaktivitäten

Bei ihren Beschaffungsaktivitäten hält sich die OSP-Gruppe an relevante nationale und internationale Gesetze und gesellschaftliche Normen, erfüllt vertragliche Verpflichtungen gegenüber Lieferanten gewissenhaft, führt Transaktionen im Einklang mit soliden Geschäftspraktiken durch und hält sich an den Grundsatz des freien Wettbewerbs. Wir führen die Beschaffung nach fairem Vorbild durch Bewertung und Auswahl anhand objektiver Kriterien wie Sicherheit, Qualität, Umweltschutz, Preis, Service und Liefertermin. Bei der Beschaffung von Lieferanten auf der ganzen Welt aus internationaler Sicht streben wir nach Transparenz in der Lieferkette, um sicherzustellen, dass wir Probleme wie Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung nicht fördern oder dazu beitragen, auch in verwandten Ländern geeignetste Gebiet.
Darüber hinaus werden wir von unseren Lieferanten im Zusammenhang mit unserer Arbeit keine unangemessenen persönlichen Vorteile fordern oder erhalten.

(4) Werbe-/Promotionsaktivitäten

Die OSP Group hält sich bei Unternehmenswerbung, Produktwerbung, Stellenanzeigen und anderen Werbeaktivitäten an die entsprechenden Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Unternehmensethiken, eliminiert Unwahrheiten und übertriebene Ausdrücke und vermeidet soziale Diskriminierung und Menschenrechtsverletzungen. Wir werden gebührend Rücksicht nehmen Vermeiden Sie irreführende Informationen und stellen Sie faire, genaue und angemessene Informationen, Inhalte und Ausdrücke bereit.

3. Beziehung zu Stakeholdern

Wir bezeichnen Kunden, Aktionäre, Geschäftspartner, lokale Gemeinschaften, die Umwelt und Mitarbeiter, die ein Interesse an den Geschäftsaktivitäten der OSP-Gruppe haben, gemeinsam als „Stakeholder“ und sind bestrebt, faire und ehrliche Vertrauensbeziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten.

(1)Kunde

Die OSP-Gruppe versetzt sich stets in die Lage des Kunden und ist bestrebt, durch optimale, für den Kunden hilfreiche Problemlösungsmethoden umweltfreundliche, sichere Produkte und Dienstleistungen mit hohem Mehrwert zu angemessenen Preisen anzubieten.

(2) Aktionäre

Die OSP-Gruppe wird ihre Unternehmensstruktur weiterhin stärken und weiterentwickeln. Anstatt kurzfristige Gewinne anzustreben, werden wir langfristig eine stabile Managementbasis aufrechterhalten, die den einschlägigen Gesetzen und Unternehmensethiken wie dem Companies Act entspricht Wir werden bestrebt sein, dies zu etablieren und unsere Geschäftsleistung zu verbessern.
Um unserer Verantwortung gegenüber den Aktionären nachzukommen, werden wir darüber hinaus in unserem „Geschäftsbericht“ genaue Unternehmensinformationen wie Managementrichtlinien und Geschäftsergebnisse offenlegen und uns bemühen, Verständnis und Vertrauen in die zukünftigen Geschäftsaktivitäten der OSP-Gruppe zu gewinnen.

(3) Geschäftspartner

Die OSP-Gruppe respektiert den gegenseitigen Status, die Rechte und Interessen in ihren Beziehungen zu Geschäftspartnern, die Waren und Dienstleistungen beschaffen, ist bestrebt, langfristige, stabile Vertrauensbeziehungen aufrechtzuerhalten und führt Transaktionen auf eine gemäßigte und saubere Art und Weise durch faire und gesunde Beziehungen auf der Grundlage von Verträgen, die den einschlägigen Gesetzen und guten Geschäftspraktiken entsprechen.

(4) Lokale Gemeinschaft

Ziel der OSP-Gruppe ist es, ein Unternehmen zu sein, das als guter Unternehmensbürger einen Beitrag zur lokalen Gemeinschaft leistet, indem es durch Kommunikation mit der lokalen Gemeinschaft Interessen mit der lokalen Gemeinschaft in Einklang bringt.

4. Bekenntnis zu den Menschenrechten

Die OSP Group respektiert die Individualität und die grundlegenden Menschenrechte jedes Mitarbeiters, ist bestrebt, gleiche Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten und diskriminiert nicht aufgrund von Geschlecht, Alter, Nationalität, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Glauben, Religion, sozialem Status, Behinderung usw. Das werden wir nicht tun sich missbräuchlich verhalten oder missbräuchlich behandeln, und wir werden Kinder nicht dazu zwingen oder zwingen, gegen ihren Willen zu arbeiten, oder Kindern erlauben, zu arbeiten.

5. Initiativen zur Personalbildung

Die OSP-Gruppe betrachtet ihre Mitarbeiter, die die treibende Kraft des Unternehmens sind, als „menschliches Kapital“, und jeder Mitarbeiter arbeitet mit seinem eigenen Willen daran, soziale Probleme durch Unternehmen zu lösen, verbessert seine individuellen Fähigkeiten und strebt danach, Menschen weiterzuentwickeln Ressourcen, indem wir ihnen die verschiedenen Fachkenntnisse und Schulungen zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um in ihrer Arbeit Erfüllung zu finden und sich durch ihre Arbeit weiterzuentwickeln, sowie Schulungen für zukünftige Führungskräfte.

6. Freier und fairer Wettbewerb

Die OSP-Gruppe beteiligt sich nicht an Bestechung, Angebotsabsprachen, Preiskartellen, Verkaufspreisbeschränkungen, fiktiven Transaktionen, Verstößen gegen entsprechende Gesetze oder Handlungen, die gegen die Unternehmensethik verstoßen.
Darüber hinaus werden wir im Wettbewerb mit Wettbewerbern keine Verleumdungen, Verleumdungen, geschäftliche Eingriffe oder unrechtmäßige Handlungen gegenüber der anderen Partei vornehmen.

7. Initiativen zur Lösung von Umweltproblemen

Wir sind uns bewusst, dass die von der OSP-Gruppe bereitgestellten Produkte während der Herstellungs-, Verwendungs- und Entsorgungsprozesse eine Belastung für die Umwelt darstellen, und wir sind uns bewusst, dass es unsere gesellschaftliche Verantwortung ist, diese Umweltbelastung zu reduzieren.
Wir haben unsere „Umweltphilosophie“ klargestellt, die unsere Einstellung zum Umweltschutz darstellt, und für den unwahrscheinlichen Fall, dass unsere Geschäftsaktivitäten das Potenzial haben, negative Auswirkungen auf die globale Umwelt zu haben, werden wir unser Bestes tun, um das Problem zu lösen.

8. Initiativen für Business-Continuity-Aktivitäten

Um unserer sozialen Versorgungsverantwortung für verschiedene Produkte gerecht zu werden, übernimmt die OSP Group Notfälle im Zusammenhang mit Geschäftsaktivitäten (Naturkatastrophen wie Erdbeben, Wind- und Überschwemmungsschäden, Brände, Unfälle usw.), analysiert die Auswirkungen auf die Geschäftskontinuität und entwickelt BCMS Wir bereiten uns durch die Formulierung von Geschäftskontinuitätsrichtlinien und Geschäftskontinuitätshandbüchern auf der Grundlage dieser Richtlinien sowie durch Schulungen auf eine frühzeitige Wiederherstellung vor.
Wir werden uns auch darum bemühen, Gegenmaßnahmen zu entwickeln, wie zum Beispiel den Aufbau eines Kommunikationssystems zwischen Lieferketten und die Sicherung alternativer Produkte für den Fall, dass Rohstoffe schwer zu beschaffen sind.

9. Initiativen zu Sicherheits- und Gesundheitsaktivitäten

In der Erkenntnis, dass Arbeitssicherheit der Ursprung und die Voraussetzung für Produktionsaktivitäten ist, legt die OSP Group höchste Priorität auf die Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit aller Arbeitnehmer und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jeder sicher und tatkräftig arbeiten kann Gesetze und Vorschriften im Zusammenhang mit Sicherheit und Gesundheit.
Um Arbeitsunfälle und -krankheiten zu verhindern, die Gesundheit zu erhalten und zu verbessern und die Verkehrssicherheit beim Fahrzeugbetrieb zu gewährleisten, ermitteln wir außerdem Risikofaktoren an jedem Arbeitsplatz und ergreifen physische Maßnahmen. Über den Sicherheits- und Gesundheitsausschuss werden wir uns darum bemühen, die Mitarbeiter zu erreichen Förderung, Aufklärung und Aufklärung von Sicherheitsinitiativen.

10. Initiativen zum Thema Belästigung

Bei der OSP-Gruppe streben wir danach, einen fairen und fröhlichen Arbeitsplatz zu schaffen, der die Persönlichkeit des anderen respektiert, ohne das Verhalten der Mitarbeiter zu verleumden oder zu übertreiben, wie z. B. sexuelle Belästigung oder Machtmissbrauch, oder Verhalten, das die Persönlichkeit der Mitarbeiter ignoriert, wie z. B. Gewalt. . Darüber hinaus werden wir durch Schulungen zur Belästigungsprävention am Arbeitsplatz unser Verständnis für die Notwendigkeit der Belästigungsprävention und die notwendigen Anstrengungen auf der Grundlage von Gesetzen und Vorschriften vertiefen und uns bemühen, einen Arbeitsplatz frei von Belästigungen zu schaffen.

11. Einhaltung von Gesetzen und Unternehmensethik

(1) Brechen Sie die Beziehungen zu asozialen Kräften ab

Die OSP-Gruppe steht in keiner Beziehung zu asozialen Kräften oder Organisationen, die die Ordnung und Sicherheit der Zivilgesellschaft gefährden, und wird unter keinem Namen auf unangemessene oder illegale Forderungen reagieren.

(2) Sorgfältige Einhaltung der relevanten Gesetze und Vorschriften innerhalb des Unternehmens

Die OSP-Gruppe sammelt stets aktiv Informationen über damit verbundene Gesetze und Vorschriften, die für die Geschäftstätigkeit erforderlich sind, und ist bestrebt, Informationen zu verstehen und zu verbreiten.

12. Verbot der Gewährung/Annahme von Vorteilen

Die OSP-Gruppe wird ihre berufliche Position nicht ausnutzen, um unangemessene Geldbeträge, Geschenke, Bewirtung usw. zu fordern oder Geschäftspartnern Vorteile oder Gefälligkeiten zu gewähren.

13. Finanzberichterstattung

Die OSP Group hält die relevanten Gesetze und Vorschriften ein, führt angemessene Buchhaltungsverfahren durch und erstellt Finanzberichte.

14. Verwaltung und Umgang mit Firmeneigentum etc.

(1) Verwaltung des Unternehmensvermögens

Die OSP-Gruppe verwaltet die materiellen und immateriellen Vermögenswerte des Unternehmens gemäß den vorgeschriebenen Regeln ordnungsgemäß, um ihre Geschäfte effizient abzuwickeln, und verwendet sie nicht missbräuchlich für andere als geschäftliche Zwecke, wie z. B. den persönlichen Gebrauch.

(2) Achtung der Rechte an geistigem Eigentum

Die OSP Group ist bestrebt, unsere geistigen Eigentumsrechte (Patentrechte, Markenrechte, Urheberrechte, Bildrechte usw.) zu schützen und zu schützen, und wir befolgen bei der Gewährung von Rechten an Dritte entsprechende Regeln.
Wir respektieren die geistigen Eigentumsrechte Dritter uneingeschränkt und verletzen oder missbrauchen sie nicht.

15. Informationsmanagement und -verarbeitung

(1)Verwaltung von Unternehmensinformationen

Die OSP-Gruppe verfügt über eine klare „Informationssicherheitsrichtlinie“ für vertrauliche Unternehmensinformationen, die durch Vertragsarbeit von Kunden erhalten werden, verwaltet diese streng und verhindert die Offenlegung oder Weitergabe an Dritte sowie eine unbefugte oder missbräuchliche Verwendung.
Darüber hinaus werden wir keine Unternehmensinformationen von Kunden, Geschäftspartnern usw. auf illegale Weise erlangen, noch werden wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erlangte Unternehmensinformationen für andere als legitime Zwecke verwenden. Insbesondere betreiben wir keinen Insiderhandel auf der Grundlage unveröffentlichter Unternehmensinformationen.

(2) Schutz personenbezogener Daten

Die OSP-Gruppe ist sich der Bedeutung des Datenschutzes bei der Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten voll und ganz bewusst und hält sich an die damit verbundenen Gesetze und Vorschriften wie das Personal Information Protection Act und das My Number Act sowie andere Regeln, die befolgt werden müssen „Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten“, die unseren Ansatz zum Umgang mit Informationen darstellt, haben wir als einen wichtigen Aspekt etabliert, den wir bei unserer täglichen Arbeit berücksichtigen müssen, und sorgen für ein gründliches Sicherheitsmanagement.

16. Compliance-Management-System

(1)Installation eines internen Berichtssystems

Um das Compliance-Management zu stärken, hat die OSP-Gruppe in jeder Konzerngesellschaft ein „Internes Meldesystem“ eingerichtet, um Hinweise von Mitarbeitern zu organisatorischen und individuellen Verstößen gegen Gesetze und Vorschriften entgegenzunehmen und durch die Einrichtung eines Systems sicherzustellen, dass Meldungen ordnungsgemäß bearbeitet werden Unser Ziel ist es, Fehlverhalten frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

(2) Sorgfältige Umsetzung von Verhaltensstandards

Die OSP-Gruppe stellt sicher, dass alle Führungskräfte und Mitarbeiter gemäß den Regeln des „Corporate Code of Conduct“ als Mitglieder der OSP-Gruppe handeln und jede Gelegenheit, einschließlich der täglichen Arbeit, verschiedener Besprechungen und Schulungen, nutzen, um eigenverantwortlich zu handeln. Wir werden uns bemühen, diesen Verhaltenskodex zu verbreiten und ihn in die Praxis umzusetzen.
Wenn ein Verhalten festgestellt wird, das erheblich gegen diesen Verhaltenskodex verstößt, werden disziplinarische Maßnahmen auf der Grundlage der Beschäftigungsvorschriften der einzelnen Konzernunternehmen geahndet.

17. Initiativen basierend auf den 10 Prinzipien in den 4 Bereichen des Global Compact der Vereinten Nationen

(1) Menschenrechte

Die OSP-Gruppe unterstützt und respektiert den Schutz der international verkündeten Menschenrechte und macht sich nicht an Menschenrechtsverletzungen beteiligt.

(2) Arbeit

Die OSP-Gruppe unterstützt die wirksame Anerkennung der Vereinigungs- und Tarifverhandlungsfreiheit, die Beseitigung aller Formen von Zwangsarbeit, die wirksame Abschaffung von Kinderarbeit und die Beseitigung von Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf.

(3)Umwelt

Die OSP Group unterstützt einen vorsorgenden Ansatz bei der Bewältigung von Umweltproblemen, übernimmt eine Vorreiterrolle bei der Übernahme größerer Umweltverantwortung und fördert die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien.

(4) Korruptionsbekämpfung

Die OSP Group setzt sich dafür ein, alle Formen der Korruption, einschließlich Erpressung und Bestechung, zu verhindern.

Gründungsdatum: 21. Oktober 2021

Letztes Änderungsdatum: 27. Juli 2023

OSP-Gruppe

Vertreter Tadashi Matsuguchi

Richtlinien/Normen

ページトップ