9. Juni 2025
Osaka Sealing Printing Co., Ltd.
Umweltfreundliche Produkte, die Plastikfolien überflüssig machen und Abfall reduzieren
Thermobänder aus Papier im Beschichtungsverfahren
Erfolgreich entwickeltes „gebündeltes Thermodirektpapier“
- Osaka Sealing Printing Co., Ltd.
- Pressemitteilung
Osaka Sealing Printing Co., Ltd. (Hauptsitz: Tennoji-ku, Osaka City; Präsident und CEO: Tadashi Matsuguchi), ein Mitglied der OSP Group, freut sich, die erfolgreiche Entwicklung eines umweltfreundlichen Papierprodukts bekannt zu geben: „Bindable Direct Thermal Paper“ (Patent angemeldet).
Herkömmliche Kabelbinder bestehen hauptsächlich aus einer Silikonschicht auf der Vorderseite und einer selbstklebenden Rückseite oder aus einer silikonfreien Ausführung mit auflaminierter Kunststofffolie. Die Vorderseite dieses Produkts ist mit einer Thermoschicht versehen, die direkten Thermodruck ermöglicht. Die Rückseite ist mit einer Heißsiegelschicht beschichtet, sodass das Produkt ohne Kunststofffolie heißgepresst werden kann.

■Entwicklungsgeschichte
In jüngster Zeit hat sich der Trend zum Verzicht auf Kunststofffolien zur Reduzierung der Umweltbelastung verstärkt. Viele Anwender erwägen, Kunststofffolien in Verpackungsmaterialien durch Papierprodukte zu ersetzen. Auch bei Bündelmaterialien wird zunehmend von robusten Kunststofffolien auf Papierprodukte umgestiegen, da dies eine umweltfreundliche Alternative darstellt. Um diesen Marktanforderungen gerecht zu werden, haben wir mit der Entwicklung von Produkten begonnen, die für den Thermotransferdruck und die Bündelung ohne Kunststofffolien geeignet sind. Die OSP Group konzentriert sich auf die Entwicklung von Produkten, die die Umweltbelastung nicht nur bei Bündelmaterialien, sondern auch bei anderen Verpackungsmaterialien reduzieren.
■ Erweiterte technische Möglichkeiten, die das Problem lösten
Das Hauptmerkmal dieses Produkts ist die gleichzeitige Thermodirektdruck- und Thermokompressionsklebung. Möglich wird dies durch zwei gegensätzliche Eigenschaften: Die Thermoschicht auf der Oberfläche weist eine hervorragende Hitzebeständigkeit gegenüber der Wärmeenergie des Thermokopfes auf, während die Heißsiegelschicht auf der Rückseite bereits bei relativ niedrigen Temperaturen schmilzt. Darüber hinaus beschädigt dieses Produkt den Thermokopf beim Drucken nicht und gewährleistet eine stabile Druckqualität. Ein weiteres Merkmal ist die Vermeidung des Verklebens der Vorder- und Rückseite (Blockierphänomen), das bei normaler Lagerung in Rollenform häufig auftritt. Bei bandförmigen Bündelmaterialien kam es früher zu Klebestellen am zu bindenden Produkt. Dieses Produkt löst dieses Problem.
■Vorteile der Kostensenkung und Abfallreduzierung
Beim Thermotransferdruck mit Farbbändern sind die Kosten für das Farbband und die Entsorgung des Folienbandes nach Gebrauch problematisch. Beim Thermodirektdruck hingegen wird kein Farbband benötigt, wodurch Kosten und Abfall deutlich reduziert werden. Zudem verbessert sich die Arbeitseffizienz, da kein Farbbandwechsel mehr nötig ist.
■Realisieren Sie Rollenprodukte
Wenn Kunststofffolie auf Papier laminiert wird, kann sich das Papier aufgrund von Temperatur- und Feuchtigkeitseinflüssen wellen, was die reibungslose Verarbeitung in einer Verpackungsmaschine erschwert. Dieses Produkt löst dieses Problem jedoch und ist als Rollenware erhältlich, was den Verpackungsprozess effizienter macht.
■Produkte, die Klebkraft, einfaches Öffnen und Schneiden vereinen
Dieses Produkt verfügt über starke Klebeeigenschaften, die sich auch bei vertikalem Ziehen nicht lösen. Dadurch können Produkte während des Transports und bei der Präsentation im Geschäft sicher miteinander verbunden werden. Beim Öffnen der Verpackung lässt sich die überlappende Folie einfach abziehen, indem man sie entgegen der Kleberichtung zieht. Das erleichtert das Auspacken enorm. Kunststofffolie lässt sich nicht leicht von Hand einreißen. Da dieses Produkt jedoch aus Papier besteht, kann es von jeder beliebigen Stelle aus eingerissen werden. Ein weiterer großer Vorteil ist die einfache Handhabung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.


■Produktübersicht
Produktname: Bindefähiges Thermodirektpapier (vorläufiger Name)
Substrat: Thermische Materialien sind BPA- und BPS-Entwickler-frei
■Produktübersicht
Produktname: Bindefähiges Thermodirektpapier (vorläufiger Name)
Basismaterial: FSC™-zertifiziertes Papier, Thermomaterial enthält keine BPA- oder BPS-Entwickler
■Profil des Osaka Sealing Printing-Unternehmens
-
Firmenname: Osaka Sealing Printing Co., Ltd.
-
Standort: 1-8 Kobashi-cho, Tennoji-ku, Stadt Osaka, Präfektur Osaka
-
Vertreter: Tadashi Matsuguchi
-
創業:1927年
-
Geschäftstätigkeit: Herstellung und Verkauf von Aufklebern, Etiketten, Folienprodukten, Faltschachtelverpackungen sowie Verkauf von Etikettiersystemen.
■Firmenprofil von OSP Holdings
-
Firmenname: OSP Holdings Co., Ltd.
-
Standort: 6-8 Ajiharahonmachi, Bezirk Tennoji, Stadt Osaka, Präfektur Osaka
-
Vertreter: Tadashi Matsuguchi
-
Gegründet: 1969
-
Geschäftsinhalt: Geschäftsplanung und Führung der jeweiligen Unternehmensgruppe und damit verbundener Betriebe
Die OSP Group ist eine umfassende Verpackungsgruppe, die aus 16 Unternehmen (9 inländische und 7 ausländische) mit Produktionsstandorten an 18 Standorten im ganzen Land besteht, um ihrer Mission nachzukommen, soziale Infrastruktur, vor allem Lebensmittelverteilung, bereitzustellen. Osaka Sealing Printing Co., Ltd., eines unserer Konzernunternehmen, wurde 1927 gegründet und hat seitdem seinen Geschäftsumfang als Reaktion auf Veränderungen der Kundenbedürfnisse, des sozialen Umfelds und anderer Faktoren erweitert. Derzeit bieten wir Produkte und Dienstleistungen an, die die Gesellschaft und das Leben unserer Kunden durch die Planung, Gestaltung und Herstellung von Aufklebern und Etiketten, Folienprodukten, Papierverpackungen und Werbematerialien bereichern. Um eine stabile Versorgung mit qualitativ hochwertigen Produkten zu gewährleisten, ist die Gruppe in einer Vielzahl von Aktivitäten engagiert, darunter Materialbeschaffung, Entwicklung und Herstellung von Basispapier für den Aufkleber- und Etikettendruck und periphere Druckgeräte, Design von Etikettiersystemen sowie Forschung und Entwicklung. Masu.